Jobmesse-23
Jobmesse freut sich über rege Beteiligung
SchülerInnen knüpfen Job-Kontakte
Zum 12. Mal öffnete die Realschule Camper Höhe ihre Türen für die Jobmesse. Am Freitag (22.09.23) war es wieder so weit.
Rund 1000 SchülerInnen nahmen das Angebot an. Dabei waren nicht nur die SchülerInnen der Realschule herzlich eingeladen, sondern auch die zukünftigen Berufsstarter des Gymnasiums Athenaeum, des Vincent-Lübeck-Gymnasiums, der Integrierten Gesamtschule Stade, der Hauptschule Thuner Straße und der Stader Privatschule.
Über 40 Firmen, Behörden und Institutionen hatten sich angemeldet und wollten die jungen Besucher über ihre Ausbildungsangebote informieren. Der eine oder andere Schüler hatte sich schon vorher seinen Favoriten ausgesucht und mit gezielten Fragen sein Bild über mögliche zukünftige Arbeitgeber komplettiert.
Grundsätzlich wissen immer alle teilnehmenden Schulen schon im Voraus, welche Aussteller auf der Jobmesse vertreten sind und können sich so optimal vorbereiten.
Ein besonderes Plus der Messe: Die Aussteller bringen immer aktuelle Azubis oder Praktikanten mit in die Realschule, damit die SchülerInnen direkt von der Basis erfahren, was eine Ausbildung oder ein Praktikum bei z.B. der Polizei, in der Stadtverwaltung oder bei Airbus bedeutet.