Betriebsspraktikum - Realschule Camper Höhe

Timm-Kröger-Str. 15 - 21680 Stade - Telefon: (04141) 797 68-0

Direkt zum Seiteninhalt

Betriebsspraktikum

Start ins Berufsleben
Ein Betriebspraktikum ist ein Praktikum in einem   Unternehmen. Es wird an der Realschule Camper Höhe in der 8. und 9.   Klassenstufe während der Schulzeit absolviert. Das Praktikum dauert in   der Regel ein bis zwei Wochen.



Das Betriebspraktikum ist meistens das erste Praktikum von Schülern und   soll einen allgemeinen Einblick in das Berufsleben geben. Es dient auch   zu prüfen, ob das Berufsfeld oder der Beruf, in dem das Praktikum   gemacht wurde, zu der Person passt.


Das Praktikantennetzwerk Stade ist online
Das Praktikantennetzwerk Stade ist eine Initiative Stader Firmen und Unternehmen unter der Federführung von NDB mit dem Ziel, Schülerinnen und Schülern bei der Suche nach Praktikumsplätzen zu helfen.

Die Seite bietet einen Zugang über die teilnehmenden Firmen oder die Berufe, die in den Firmen angeboten werden. Zusätzlich gibt es Tipps rund um das Thema Bewerbung.



Hier geht es zum Praktikantennetzwerk Stade

        

Bericht in der Presse über diese Aktion

       
PRAKTIKUMSTERMINE 2023:

9. Jahrgang: 13.03. bis 25.03.2023
8. Jahrgang: 26.06. bis 04.07.2023





Notwendige Unterlagen:
Jahrgang 9
Eltern-Schülerbrief
Firmenanschreiben
Rückmeldeschreiben

Jahrgang 8
Eltern-Schülerbrief
Firmenanschreiben
Rückmeldeschreiben

Realschule Camper Höhe
Timm-Kröger-Str. 15
21680 Stade

Telefon: (04141) 797 68-0
Telefax: (04141) 797 68-14
Realschule Camper Höhe
Timm-Kröger-Str. 15
21680 Stade

Telefon: (04141) 797 68-0
Telefax: (04141) 797 68-14
Realschule Camper Höhe
Timm-Kröger-Str. 15
21680 Stade
Telefon: (04141) 797 68-0
Telefax: (04141) 797 68-14

Realschule Camper Höhe
Timm-Kröger-Str. 15
21680 Stade
Telefon: (04141) 797 68-0
Telefax: (04141) 797 68-14

Zurück zum Seiteninhalt